

ASJ


LJA und Fortbildung im Ahrtal: Jugendarbeit und Katastrophenschutz
LJA und Fortbildung im Ahrtal: Jugendarbeit und Katastrophenschutz
Am 12. November hat sich die Arbeiter-Samariter-Jugend Rheinland-Pfalz zum Landesjugendausschuss in Bad Neuenahr-Ahrweiler getroffen. Auf dem Landesjugendausschuss kommen alle Gliederungen zusammen und tauschen sich über ihre Arbeit aus. Zudem wurden die Freizeiten, Aktionen und Projekte der ASJ für 2023 vorgestellt sowie der Haushalt für 2023 beschlossen.
Der Nachmittag stand unter dem Motto „Katastrophenschutz und Jugendarbeit“. Hier hatten wir die Möglichkeit zum Austausch über Hochwasserhilfen des ASB. Die Kolleg:innen vom ASB vor Ort führten durch alle Einrichtungen, die den Menschen im Ahrtal nachhaltig Unterstützung bieten. So konnten wir einen Einblick in Beratungs- und Unterstützungsangebote, die Baustoffausgabe, sowie in die Begegnungsstätten und Behelfsunterkünfte bekommen. Auch über künftige Kooperationen und Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit konnten wir uns austauschen.
Die ASB-Hochwasserhilfe freut sich weiterhin über Spenden, die direkt den Menschen vor Ort zugutekommen.
ASB Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Kennwort "Hochwasserhilfe Rheinland-Pfalz"
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE88 6602 0500 0007 7901 18
Neuer LJV
Neuer Landesjugendvorstand gewählt – Denise Seib neue Landesjugendleiterin
Am 30.04.2022 fand in Kaiserslautern die Landesjugendkonferenz der Arbeiter-Samariter-Jugend statt. Neu gewählte Landesjugendleiterin ist Denise Seib aus Kaiserslautern, die viel Erfahrung aus der Jugendarbeit auf Landes- und Kreisebene mitbringt. Stellvertretende Jugendleiter sind Sven Lehmann (Zweibrücken) und Davide Iovannitti (Kaiserslautern). Als Schatzmeisterin wurde Isabelle Stich aus Kaiserslautern gewählt. Neben dem regen Austausch über Aktivitäten der letzten Jahre wurde auch auf anstehende Freizeiten und Termine geblickt. Die Arbeiter-Samariter-Jugend freut sich nach vielen coronabedingten Ausfällen endlich wieder in die aktive Jugendarbeit starten zu können. Auch der ASB-Landesvorsitzende Oswald Fechner sowie der Vertreter der Bundesjugend Tino Niederstebruch hoben die vergangenen und aktuellen Herausforderungen sowie das Engagement der ASJ angesichts der Corona-Pandemie, der Flutkatastrophe oder Hilfen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg hervor.
Wir wünschen dem neugewählten Landesjugendvorstand alles Gute und viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben!
Weitere Vorstandsmitglieder sind Michael Hammel, Lukas Jung, Dominik Seib, Thomas Seib, Christine Theimer, Lina Theimer und Kasjan Zajac. Die Landesjugendkontrollkommission bilden Sandra Seib, Laura Harwath und Kevin Juchem.

Aktuell
Camp für Kinder nach Flut-Katastrophe
Termine
Hier erhaltet ihr schon mal einen Ausblick auf viele tolle Freizeiten und Aktionen 2023
Hier erhaltet ihr schon mal einen Ausblick auf viele tolle Freizeiten und Aktionen 2023